AKTUELLE MASSNAHMEN
IN BEZUG AUF DAS CORONA-VIRUS
Liebe Patientinnen und Patienten,
gemäß Regelungen des Landes Baden-Württemberg müssen alle Patienten und Begleitpersonen während ihres Aufenthalts in Arztpraxen und Krankenhäusern und damit auch an unseren Praxisstandorten in Bad Rappenau, Öhringen und Schwäbisch Hall eine FFP2-Maske tragen. Patienten, die zu einem ambulanten Termin kommen, bringen die FFP2-Maske bitte von zu Hause mit. Dies gilt auch für Begleitpersonen.
Ihre Termine an unseren Standorten finden wie vereinbart statt. Wir haben in den Wartezimmern genügend Freiraum, so dass auch weiterhin ein Mindestabstand eingehalten werden kann. Wenn Sie weitere Fragen haben, bitte unter der 07132/9616-0 melden.
Das Mammographie-Screening findet weiterhin regulär statt.
Aufgrund der derzeitigen Situation in Bezug auf das Corona-Virus (Covid-19), verzichten wir auf das anschließende Patientengespräch mit unseren Fachärzten bis auf weiteres, um das Ansteckungsrisiko für unsere Ärzte zu verringern.
Wir bitten Sie die Praxisräume möglichst alleine zu betreten. Ihre Begleitpersonen bitten wir außerhalb der Praxis zu warten damit wir im Wartezimmer ausreichend Abstand zwischen den Patienten wahren können.
Sollten Sie Fieber oder andere Symptome aufweisen bitte wir Sie dringlichst sich telefonisch unter der 07132 9616-0 vor Ihrem Termin zu melden.
An unserem Standort in Bad Rappenau ist weiterhin auch unser ausgeschilderter Seiteneingang speziell für die Patienten der Radiologie Franken-Hohenlohe zugänglich. Das heißt, unsere Patienten müssen nicht über den Haupteingang der Klinik und durch das ganze Gebäude laufen!
Sie können der ursprünglichen Beschilderung folgen und dann bitte am unteren Eingang an der speziell für uns angebrachten Klingel läuten, wir lassen Sie dann direkt zu uns hinein in die Praxisräume!
Informationen über die
Radiologie-Franken-Hohenlohe
In der Radiologie Franken-Hohenlohe bieten wir unseren Patienten mit einem Team aus erfahrenen Fachärzten an fünf Praxisstandorten in Neckarsulm, Öhringen, Künzelsau, Bad Rappenau und Schwäbisch Hall moderne radiologische und nuklearmedizinische Diagnostik mit aktueller Gerätetechnologie an.
Unser Facharzt-Team aus Radiologen und Nuklearmedizinern kooperiert eng mit den überweisenden Ärzten und umliegenden Kliniken/Krankenhäusern (z. B. Krankenhaus Öhringen, Klinikum am Weissenhof, Vulpius Klinik Bad Rappenau, DIAK Klinikum Schwäbisch Hall).
Unser digitales Bildarchiv ermöglicht eine schnelle Befundübermittlung. Mehrfach-Untersuchungen können so vermieden werden. Darüber hinaus können wir jederzeit Voraufnahmen aus unserem digitalen Speicher zu Vergleichen heranziehen.
Wir sind Mitglied im Radiologienetz Württemberg Nord.
Durch diese Kooperation wollen wir unseren Patienten auch unter immer schwierigeren Bedingungen im Gesundheitswesen eine optimale Versorgung ermöglichen. Besuchen Sie auch unser kostenloses Informationsportal: www.radiologie.de sowie unseren Anforderungsratgeber: www.anforderungsratgeber.de